Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34

30.11.23

Nach "Schockanruf": Rentnerin übergibt Goldschmuck

Polizei
© BAYERNWELLE

Grabenstätt - Eine Rentnerin aus Grabenstätt ist auf einen sogenannten „Schockanruf“ eingegangen. Die Frau verlor auf diese Weise einige tausend Euro und Goldschmuck.

Die Frau erhielt einen Anruf von ihrer angeblichen Tochter, wonach diese einen tödlichen Unfall gehabt hätte und nur gegen eine größere Menge Bargeld wieder frei komme. Die 85-Jährige hatte laut Polizei noch nicht von dieser Betrugsmasche gehört und ging deshalb darauf ein: Sie übergab Geld und Schmuck persönlich an einen "Abholer". Als sie später noch einmal den Kontakt zu ihrer tatsächlichen Tochter suchte, waren das Geld und der Goldschmuck schon übergeben.

Sollten auch Sie einen solchen Anruf bekommen, dann rät Karl-Heinz Busch von der Kripo Traunstein dringend: Legen Sie sofort auf. Rufen Sie erst einmal sofort bei dem jeweiligen Angehörigen an, der angeblich in einer Notlage ist. Übergeben Sie aber kein Geld und keine Wertgegenstände: Die echte Polizei würde niemals solche Übergaben von Ihnen verlangen.

Die Polizei appelliert auch an junge Menschen: Sprechen Sie mit Ihren Eltern oder Großeltern über diese Betrugsmaschen und wie sie sich im Ernstfall richtig verhalten.



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.