01.07.20
Mit dem Boot auf die Alz

Landkreis Traunstein - Ab sofort (1. Juli) ist Bootfahren auf der Alz wieder erlaubt. Ab diesem Jahr gelten aber neue Auflagen und Umstände.
Überlaufene Parkplätze, Gedrängel im Wasser, Müll und alkoholisierte Paddler: Das sind die unschönen Nebenwirkungen des beliebten Bootfahrens auf der Alz. Seit Jahren schon lassen sich die Einheimischen im Sommer hier von Seebruck nach Truchtlaching oder bis Altenmarkt treiben. Das allerdings nicht immer umweltkonform. Deshalb hat sich vergangenes Jahr ein Arbeitskreis gebildet, der für die kommende Saison Verbesserungsvorschläge gesammelt und Regeln aufgestellt hat.
Zum Beispiel erklären ab sofort Schilder die genauen Ein- und Ausstiegsplätze in die Alz. So sollen zum Beispiel Vögel beim Brüten geschützt werden. Die Schilfinsel nordwestlich von Truchtlaching – der Bifuß – ist außerdem ganzjährig tabu.
Zusätzlich gibt es zum Beispiel bei der Einstiegsstelle Seebruck-Graben eine Luftfüllstation. Gegen eine kleine Gebühr können Schlauchbootfahrer hier schnell und unkompliziert ihre Boote auffüllen. Dadurch soll es nicht mehr zu Verkehrsbehinderungen kommen, weil Bürger ihre Schlauchboote am Parkplatz oder auf der Straße aufpumpen.