18.09.20
Minister plädiert für Verlegung der Landesausstellung

Update Freitag:
Herrenchiemsee - Noch ist keine Entscheidung gefallen – aber es gibt immer mehr Anzeichen, dass die bayerische „Landesausstellung 2021“ nicht auf Herrenchiemsee ist.
Der bayerische Wissenschaftsminister Bernd Sibler hat jetzt in einem Interview mit dem Bayerischen Rundfunk angeregt, die Ausstellung nach Regensburg ins „Haus der Bayerischen Geschichte“ zu verlegen. Dort sei eine Ausstellung unter Coronaregeln leichter möglich. Auf die Herreninsel kämen die Besucher nur per Schiff; damit könnten dort vermutlich deutlich weniger Personen die Ausstellung besuchen als in Regensburg. Eine endgültige Entscheidung soll es in den nächsten Tagen geben.
Eigentlich sollte die Landesausstellung im Mai 2021 auf Schloss Herrenchiemsee eröffnet werden.
Meldung Donnerstag:
Herrenchiemsee - Es gibt heute viel Verwirrung um die „Bayerische Landesausstellung“, die im kommenden Jahr auf Herrenchiemsee stattfinden soll.
Einige Medien berichteten, dass die Initiatoren im Landkreis Rosenheim von ihrem Vertrag zurücktreten wollen. Das hätte bedeutet, dass die Landesausstellung komplett ausgefallen oder an einen anderen Ort verlegt worden wäre. Eine Sprecherin des Landratsamtes Rosenheim hat das jetzt, laut BR, dementiert. Demnach laufen im Moment Gespräche, wie die Ausstellung auf Schloss Herrenchiemsee unter Corona-Einschränkungen durchgeführt werden könne. Von einer Absage könne keine Rede sein.
Die Ausstellung auf Herrenchiemsee soll im Mai 2021 eröffnen. Sie beschäftigt sich mit den Jahrzehnten nach dem Tod von König Ludwig II.