Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34
Derzeit läuft: Gianna Nannini - Bello E Impossibile

29.01.20

Mehr Fahrrad: will auch diese Stadt mitmachen? 

Radfahren
Symbolbild
© Pixabay

Trostberg - Der Stadtrat hat beschlossen weiter in ihre Rad-Infrastruktur zu investieren.

+++ Update +++

Fast 90.000 Euro sollen in Fahrradabstellflächen in der Stadt investiert werden, in Rastplätze und auch in ein sogenanntes „Hangsofa“, eine geschwungene Holzliege zum Sitzen, Liegen und Ausruhen in der Trostberger Jahnstraße. Die Stadt Trostberg finanziert das Projekt u.a. über die EU-Förderung „Rad-Infrastruktur“.

 

+++ Erstmeldung +++

Fast 40 Städte und Gemeinden der Landkreise Traunstein und Rosenheim machen beim EU-Projekt „Rad-Infrastruktur“ mit. Auch die Stadt Trostberg denkt jetzt darüber nach mitzumachen, die endgültige Entscheidung hat der Stadtrat heute Abend.

Entlang der ausgeschriebenen Radwege sollen sonnen- und regengeschützte Rastplätze für Fahrradfahrer gebaut werden; ebenso eine Reparaturstation, wie es sie schon auf einem Radweg in Bernau gibt.

Initiator im Chiemgau ist der Verband Chiemgau-Tourismus. Er möchte die Region nicht nur für radelnde Einheimische, sondern auch für den Fahrrad-Tourismus attraktiver machen. Das scheint bislang auch zu gelingen. Auf einer Tourismus-Messe zuletzt in Stuttgart war die Nachfrage nach Fahrrad-Urlaub im Chiemgau überwältigend, hieß es vor einigen Tagen seitens des Chiemgau-Tourismus.

Der Ausbau der Rad-Infrastruktur wird finanziell unterstützt, sowohl von der Europäischen Union als auch vom Freistaat Bayern.



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.