28.07.23
Kliniken präsentieren ihren OP-Roboter

Traunstein - Bereits seit April arbeitet das Klinikum Traunstein mit einem Operations-Roboter namens „Da Vinci“. Am Freitagnachmittag / 28. Juli stellen die Kliniken diese Technik in Traunstein auch den Bürgern offiziell vor.
„Da Vinci“ soll bei verschiedenen Operationen ein noch präziseres Arbeiten ermöglichen. Eine Operation mit dem Roboter läuft übrigens nicht so ab, dass die Ärzte dem "DaVinci" einfach nur sagen: „Bitte Blinddarm raus nehmen!“ Die Chirurgen sind weiter im OP und bedienen den Roboter. Über eine Konsole geben sie dem Roboter die Anweisungen, die dieser dann durchführt. Der Vorteil: Der Roboter hat Greifarme, in die die OP-Instrumente eingesetzt werden. Die sind sehr klein und können so sehr präzise arbeiten. Die Vorteile für den Patienten sollen so zum Beispiel ein geringerer Blutverlust und weniger Gewebsverletzungen sein. Tumore könnten auch präziser entfernt werden und die Genesung soll außerdem schneller verlaufen.
Ob Sie mit diesem robotischen Operationsverfahren operiert werden wollen, das dürfen Sie aber nach wie vor selbst entscheiden. Die Patienten werden hierzu nicht gezwungen.
Heute Nachmittag / 28. Juli stellen die Kliniken den neuen OP-Roboter der Öffentlichkeit vor. Von 14.30 bis 17.00 Uhr können sich Interessierte im Kulturforum in Traunstein den Roboter von Fachleute erklären lassen.