10.04.22
„Kemma wieder zam": Brauchtumsfest für den guten Zweck

Traunstein - Kemma wieder zam: Unter diesem Motto tanzten am Sonntag auf dem Stadtplatz in Traunstein die Schäffler.
Mehrere hundert Besucher trotzten dem wechselhaften Aprilwetter und würdigten das Engagement der mehr als 130 Ehrenamtlichen, die sich auf diesen Tag vorbereitet hatten. Gemeinsam freuten sie sich über die schmissige Musik der Musikkapellen und die Tänze der Trachtler. Die Wirtsleute sorgten für das leibliche Wohl, sodass es den Besuchern an Leib und Seele an nichts fehlte.
Gemeinsam gestalteten die Traunsteiner Schäffler, die Stadtmusik Traunstein, die Blaskapelle Surberg-Lauter, der GTEV Traunstein, der GTEV Hochberg und der GTEV Rettenbach für ein buntes Programm.
Oberbügermeister Dr. Christian Hümmer war dankbar für den Einsatz der zahl-reichen Tänzer, Musikanten und Trachtler, die alle ehrenamtlich ihr Können zeig-ten. Und auch das Ende der Pandemie sei absehbar. „Nun ist endlich die Zeit gekommen, in der wir wieder gemeinsam feiern können.“
Bereits vor dem Auftritt in Traunstein zeigten die Schäffler und Musikanten am Vormittag gemeinsam in Surberg den Schäfflertanz. Schon dort begeisterten sie die Menschen. Sowohl in Surberg als auch in Traunstein sammelten die Schäffler Spenden für die Menschen in der Ukraine.
PM Stadt Traunstein