19.06.23
Historische Saison der Hagelflieger

Landkreise Traunstein / Rosenheim - Eine historische Saison haben die Hagelflieger des Landratsamtes Rosenheim bisher zu verzeichnen: Sie waren in diesem Jahr noch kein einziges Mal im Einsatz. Das gab es in den letzten Jahrzehnten noch nie.
Wie der Leiter der Hagelabwehr, Georg Vogl, berichtete, seien sie in einer normalen Saison im Durchschnitt 18-20 Tage im Jahr unterwegs. Ihre Aufgabe ist es dabei, nach möglichen Gewitterzellen Ausschau zu halten und diese bei Bedarf mit Silberjodid zu „impfen“. So ist es möglich, großflächige Hagelschauer zu verhindern.Das Aufgabengebiet der Rosenheimer Hagelflieger umfasst den Landkreis Rosenheim, Kufstein und Traunstein, welches sie durchgehend in Bereitschaft überwachen. Doch auch in den nächsten Tagen ist kein Gewitter mit Hagel in Sicht.