21.07.19
Grundschule kommt an den Ortsrand

Bad Endorf – Die Bürger von Bad Endorf haben heute über den künftigen Standort für Grundschule und Hort entschieden. Beim Bürgerentscheid stimmte die Mehrheit für das Ratsbegehren, also den Wunsch-Standort der Gemeinde am Ortsrand.
Eine Bürgerinitiative wollte mit dem heutigen Entscheid erreichen, dass Grundschule und Hort in der Ortsmitte angesiedelt bleiben. Dafür gab es allerdings nicht die nötige Rückendeckung von den wahlberechtigten Bad Endorfer Bürgern. Diese stimmten mit 62,6 % gegen den Standort in der Ortsmitte. Das Bürgerbegehren war also mit nur 32,4 % an positiven Stimmen nicht erfolgreich.
Das gegenübergestellte Ratsbegehren gewann also den Bürgerentscheid. Denn 68,4 % der Bad Endorfer haben für den Standort am Ortsrand gestimmt. Also so, wie es der Marktgemeinderat vorgesehen hatte.
Zusammengefasst mit der Stichfrage haben 65,5 % für "Grundschule mit Hort am Standort der Mittelschule neben dem Sportplatz", gestimmt.
Bürgermeisterin Doris Laban zeigt sich im BAYERNWELLE-Interview mehr als erleichtert. "Ich freue mich sehr für die Kinder, dass wir jetzt im Sinne der Kinder weiterplanen können und eine Schule planen können, die das bietet, was unsere Kinder wirklich brauchen. Da freue ich mich sehr!"
Robert Staber von der Bürgerinitiative "Schule im Herzen", ist enttäuscht. Im BAYERNWELLE-Interview erzählt er, dass es ihm leid für die Familien tut, die sich die Schule im Ort für ihre Kinder gewünscht haben. Für die Bürgerinitiative gehört die Schule einfach in den Ort rein. Wegen der kürzeren, sicheren Schulwege und auch, weil die Kinder gerne in die kleine Schule im Ort gehen, so etwas Staber. Trotzdem ist er stolz, dass sie es doch bis zum Bürgerntscheid gebracht haben.
Jetzt geht es für die Marktgemeinde in die Planung. Denn am Ortsrand soll ein ganzes Schulzentrum entstehen. Die Mittelschule, die Grundschule mit Hort und die Sportanlagen sollen am Ortrand zusammen neu gestaltet werden.