Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34
Derzeit läuft: Leann Rimes - Can't Fight The Moonlight

02.08.18

Glück auf, Waltraud-Tunnel!

Altenmarkt a.d. Alz. Am Abend war es dann soweit: Die hohe Polit-Prominenz hat sich in Altenmarkt versammelt und den Startschuss zum Tunnelbau gegeben. Mit dem Bau des Aubergtunnels geht es in die heiße Phase der Ortsumfahrung Altenmarkt.

Region: Tunnelanschlag Aubergtunnel 2

Lange Zeit haben viele Bürger und die Politik für die Ortsumfahrung gekämpft, die dringend nötig ist, sagt Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer von der CSU im BW-Interview, der schon bei der Anreise im Ort im Stau stand. Wie Scheuer sagt, sei das aber nur der Anfang. Nach und nach sollen auch die übrigen Ortsumfahrungen wie Obing, Traunreut/Matzing und Trostberg realisiert werden. Damit soll die ganze Route Traun-Alz auf lange Sicht entlastet werden. Scheuer betonte darüber hinaus, wie wichtig die Bundesstraßen in der Region seien; für den Berufsverkehr, die Wirtschaft, den Tourismus und die Anbindung an die heimische Autobahn, die A8. 

Neben Scheuer war auch der heimische Bundestagsabgeordnete und ehemalige Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU), sowie die bayerische Verkehrsministerin Ilse Aigner (CSU), die heimische Bundestagsabgeordnete Bärbel Kofler (SPD), der heimische Landtagsabgeordnete Klaus Steiner (CSU) und die stellvertretende Traunsteiner Landrätin Resi Schmidhuber (CSU) in Altenmarkt. 

Ramsauer zeigte sich hocherfreut über den Tunnelanschlag, zumal er, so Ramsauer im BW-Interview, viele Jahre mit Klagen von Umweltverbänden zu kämpfen hatte, was den Bau des Aubergtunnels letzten Endes um Jahre verzögert hatte. Laut Ramsauer soll der Bau binnen zwei Jahren abgeschlossen werden. Die Kosten liegen für diesen Bauabschnitt bei 30 Millionen Euro. 

Region: Tunnelanschlag Aubergtunnel 3

Der Aubergtunnel heißt während der Bauzeit jetzt übrigens Waltraud Tunnel. Benannt nach Waltraud Bierschneider, der Frau des Altenmarkter Bürgermeisters. Sie übernimmt während des Baus die traditionelle Patenschaft. Tunnel-Patenschaften sind ein alter Brauch, weil der Bau sehr gefährlich ist; der Pate übernimmt in diesem Sinne die irdische Vertretung der heiligen Barbara, die eigentliche Tunnelpatin ist. 

Zum Tunnelanschlag in Altenmarkt haben auch die evangelische, sowie die katholische Kirche ihren Segen gegeben. 

 



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.