09.06.23
Geflügelpest bei toter Möwe nachgewiesen

Prien - Im Gemeindegebiet von Prien am Chiemsee ist bei einer toten Möwe das Vogelgrippe-Virus H5N1 nachgewiesen worden. Das hat das Landratsamt Rosenheim mitgeteilt und Geflügelhalter in diesem Bereich auf die geltenden strengen Schutzmaßnahmen hingewiesen.
Wer Hühner, Gänse, Enten oder anderes Geflügel hält, muss demnach vor allem beim Betreten der Ställe strenge Hygienebestimmungen einhalten. Andernfalls wäre es theoretisch möglich, das Virus auch in einen Geflügelstall einzuschleppen.
Wer beim Spazierengehen einen toten Wasservogel findet, sollte das Tier nicht anfassen. Verständigen Sie ein Veterinäramt, die zuständige Gemeinde oder die Polizei.