18.08.22
Feuerwehren im Landkreis Traunstein bilden Maschinisten aus

Waging am See - Ohne Maschinisten läuft bei der Feuerwehr nichts! Damit man bei den Feuerwehren des Landkreises Traunstein auch in Zukunft genügend qualifiziertes Personal für diese Schlüsselposition zur Verfügung hat, wurden in der letzten Zeit gleich drei Fach-Lehrgänge für den Maschinisten-Nachwuchs in Waging durchgeführt.
Somit stehen ab sofort 68 „frischgebackene“ Frauen und Männer für diese wichtige Funktion bereit. Die Aufgabenpalette der Maschinisten ist vielfältig. Sie sind beispielsweise dafür verantwortlich, dass Mannschaft und Fahrzeug sicher zur Einsatzstelle gelangen, denn sie sind es, die die tonnenschweren Löschfahrzeuge mit Blaulicht und Martinshorn sicher durch den Verkehr manövrieren müssen. Vor Ort sind sie für die Geräteentnahme, zum Beispiel die Rettungsschere zur Befreiung von eingeklemmten Menschen in Autos zuständig. Zudem bedienen sie die Aggregate und Pumpen. Ohne deren sichere Bedienung würde am Ende kein Tropfen Wasser fließen.