18.11.21
Fazit: Wie kommt das Mülltrennsystem in Traunstein an?

Traunstein - Wie reagieren wohl die Bürgerinnen und Bürger Traunsteins auf öffentliche Mülltrennsysteme und nutzen sie diese überhaupt? Diese Frage hat sich die Stadt Traunstein gestellt und kurzerhand einen Test gestartet.
Im August ging es los mit dem Test. Am Maxplatz, im Stadtpark, im Salinenpark und am Guntramshügel wurden entsprechende Behälter zum Mülltrennen aufgestellt. Jeweils eine Dunkelgraue, eine Blaue, eine Gelbe und eine Hellgraue Box – für Restmüll, Altpapier, Plastikverpackungen und Altglas. Auf der Sitzung des Umweltausschusses am Abend wird das Ergebnis dieser Testphase vorgestellt und ausgewertet. Bereits jetzt lässt sich sagen, dass das Konzept so wohl nicht ganz aufgegangen ist. Aus Traunstein ist zu hören, dass vielen die Mülltrennung zumindest an öffentlichen Mülleimern wohl nicht sehr am Herzen liege. Wie genau die Stadt in diesem Punkt weitermacht, entscheiden die Verantwortlichen auf der Sitzung am Abend.