Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34
Derzeit läuft: Tears For Fears - Mad World

18.08.22

Exotische Quallen in immer mehr Seen

Gelbe Boje Chiemsee 2
© BAYERNWELLE-Archiv

Chiemsee - Das immer wärmere Wetter sorgt seit Jahren auch dafür, dass immer mehr exotische Tiere bei uns heimisch werden. In diesem Sommer wurden laut Oberbayerischem Volksblatt unter anderem im Chiemsee kleine Quallen gemeldet, die ursprünglich aus China stammen.

Die Chinesische Süßwasserqualle ist deutlich kleiner als Meeresquallen: Sie ist nur ungefähr so groß wie eine Zwei-Euro-Münze. Und der Kontakt mit dieser Qualle ist für den Menschen auch nicht gefährlich. Denn ihr Gift ist zu schwach, um die menschliche Haut zu reizen. In den vergangenen Jahren wurden solche Quallen immer wieder in deutschen Seen gefunden – vor allem in heißen Sommern. Denn sie kommen eigentlich aus wärmeren Gefilden in Asien. Möglicherweise wurden sie über Vögel oder Wasserpflanzen versehentlich nach Europa eingeschleppt.

Der Naturschutzbund NABU geht davon aus, dass der Klimawandel und die immer wärmeren Gewässer dafür sorgen werden, dass wir diese Quallen in Zukunft immer häufiger sehen. Zumal sie bei uns in Deutschland auch keine natürlichen Feinde haben. 



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.