27.04.23
Eröffnung und Segnung des Neubaugebiets Stocket

Traunreut - In der Stadt Traunreut ist viel Baugrund für neue Wohnhäuser entstanden. Stadt und Ehrengäste haben jetzt das neue Baugebiet „Stocket“ offiziell eingeweiht. Ab sofort können vor allen junge Familien dort mit dem Bau ihres neuen Hauses beginnen.
"Es ist eine kommunale Aufgabe, Wohnräume zu schaffen. Aber das Ziel war es, nicht nur Wohnraum, sondern Lebensraum zu verwirklichen, wo Kinder sicher und glücklich aufwachsen können, Familien ein Zuhause haben sich wohlfühlen werden", so sagte es Bürgermeister Hans-Peter Dangschat bei der Eröffnung des neuen Baugebietes.
Am 10. Februar 2021 trafen sich erstmalig alle an dem Projekt beteiligten zu einer Art "Kick-Off-Veranstaltung". Da wurde so eine Planung auf Basis eines gesamtheitlichen Projektmanagements erarbeitet. Teams wurden gebildet, Projektpakete geschnürt und ein großer Meilensteinplan aufgezeichnet. Das stattgefundene Interessenbekundungsverfahren mit über 800 Teilnehmern hat ergeben, dass bezahlbarer Wohnraum vor allem für Familien gebraucht wird. Die Umsetzung des über 80.000 qm großen Baugebiets ist schnell umgesetzt worden. Es entstand das "Traunreuter Modell" für ein Wohngebiet mit 101 Bauparzellen und noch vielen Wohnungen im Geschosswohnungsbau, wie es weit über die Grenzen hinaus in der aktuellen Zeit wenig gibt. Beim Zuschlag für die einzelnen Parzellen kamen hauptsächlich einheimische Familien zum Zuge.
Im März 2022 war der Spatenstich. Jetzt Ende April 2023 kann über die fertigen Straßen durch das Baugebiet flaniert werden. Es gibt fünf Straßen mit einer Länge von ca. 1400 m. Die Straßen wurden nach den benachbarten Gemeinden benannt, wie die Chieminger Straße, Seeoner Straße, Nußdorfer Straße und Grabenstätter Straße. Ab sofort ist die Baufreigabe und der Bauverwaltung liegen derzeit 30 Bauanträge vor.