Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34
Derzeit läuft: Ed Sheeran - Azizam

02.10.20

Endlich eröffnet - das „Kulturforum Klosterkirche“ 

Kulturforum Klosterkirche Traunstein
© BAYERNWELLE

Traunstein - Fast 10 Jahre, von Beginn an der Planungen bis zum letzten Pinselstrich. So lange hat es gedauert, bis aus der alten Klosterkirche in Traunstein das "Kulturforum Klosterkirche" geworden ist. Aber es ist vollbracht, am Abend gab es eine feierliche Eröffnung. Mit dabei auch Staatsminister für Wissenschaft und Kultur, Bernd Sibler.

Wirklich lange hat die Sanierung der Klosterkirche gedauert und viel von allen Beteiligten abverlangt. Die Wiedereröffnung musste mehrmals verschoben werden, die Kosten für die Sanierung stiegen auch immer weiter. Von Anfangs fast vier Millionen werden es dann vermutlich doch mehr als 13 Millionen. Oberbürgermeister Christian Hümmer will hier aber noch keine feste Summe bekanntgeben, ehe nicht alles abgerechnet ist, erzählt er am Abend im BAYERNWELLE-Interview.

Kulturforum Klosterkirche
Staatsminister für Wissenschaft udn Kultur, Bernd 
Sibler hat am Abend die Festrede gehalten.
© BAYERNWELLE

Jedoch hat sich seiner Meinung nach das Geld gelohnt. „Die Klosterkirche ist ein tolles Bauwerk geworden. Wir haben natürlich auch viel Geld ausgegeben und so war es unser aller Anspruch, dass das dann auch was Gscheids wird. Also von dem her sind wir sehr sehr zufrieden“, so Hümmer weiter. Außerdem erzählt er, den Ärger der Bürger über die Kostenexplosion verstehen zu können. Die Stadt habe viel aus diesem Projekt gelernt und für künftige Projekte mitgenommen.

Sein großes Anliegen ist es jetzt auch, dass die Veranstaltungen, die künftig in der Klosterkirche stattfinden, ein breites Publikum ansprechen. Von klassischer Musik bis hin zur Modernen. Auch die Jugend soll angesprochen werden. Weiter hat er sich dafür ausgesprochen, dass Traunsteins Kulturvereine keine Raummiete im "Kulturforum Klosterkirche" bezahlen müssen, wenn sie eine Kulturveranstaltung durchführen wollen.

Betrieben wird die Klosterkirche von Alexandra Birklein. Sie ist auch schon Betreiberin des Ballhauses Rosenheim und hat somit Erfahrung. Auch aus den letzten „Test-Veranstaltungen“ kann sie schon sagen, dass die Leute begeistert sind. Außerdem habe sie keine Bauchschmerzen, jetzt während der Pandemie mit einer solchen Kulturstätte zu starten: „Da kommt natürlich dieser Neuheits-Aspekt mit dazu, dass jeder mal herkommen will. Das Problem, das andere Veranstaltungshäuser haben, dass der Vorverkauf nicht richtig läuft, haben wir nicht. Weil alles neu ist und alle wollen es erst mal sehen“, so Birklein im BAYERNWELLE-Interview.

Kulturforum Klosterkirche Traunstein
Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer und 
Architekt Peter Färbinger bei der symbolischen
Schlüsselübergabe.
© BAYERNWELLE

Wer das Kulturforum Klosterkirche sehen will, der kann am Samstag zum Tag der offenen Tür kommen. Von 10.00 bis 15.00 Uhr wird es im Zehn-Minuten-Takt Führungen durch die stilvollen Veranstaltungsräume sowie die Städtische Galerie geben. Die Stadt Traunstein bitte um eine Voranmeldung – entweder HIER oder die über Tourist-Info: 0861 - 65 500. Allerdings sollten Sie sich beeilen, da die meisten Führungen schon ausgebucht sind.

Es erwartet Sie dann jedenfalls ein sehr modernes und gleichzeitig historisches Bauwerk. Das Foyer und der Eingangsbereich für die Veranstaltungen sind im Südflügel. Die Städtische Galerie erstreckt sich über das erste und zweite Obergeschoß. Im Untergeschoß des Südflügels finden sich zudem die beiden Depots der Galerie. Sowohl von außen, als auch von innen, ist die Klosterkirche wirklich stillvoll gestaltet. Der Architekten Peter Färbinger hat am Abend sehr viel Lob für die Umsetzung und Gestaltung erhalten.

 



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.