30.06.21
Ein neuer Kindergarten und ein neues Förderprogramm sollen kommen

Trostberg - Im Stadtteil Siegerthöhe soll ein neuer Kindergarten entstehen. Am Abend werden dem Stadtrat die konkreten Planungen vorgestellt.
Ein Architekt präsentiert die abschließenden Pläne zum Kindergartengebäude selbst und eine Landschaftsarchitektin die Außenplanung drum herum. Außerdem werden die geplanten Kosten etwas nach oben korrigiert. Stand jetzt soll das Bauprojekt etwa 4,8 Millionen Euro kosten. Der Kindergarten soll zum September nächsten Jahres bezugsfertig sein. Er wird Platz für zwei Kindergarten- sowie zwei Kitagruppen bieten. Die konkreten Pläne präsentieren die Architekten heute Abend dem Stadtrat.
Außerdem geht es am Abend um ein Bundesprogramm, an dem die Stadt Trostberg bereits seit 2018 teilnimmt. „KiTa-Einstieg – Brücken bauen in frühe Bildung“. Am Abend bekommt der Stadtrat den jährlichen Zwischenbericht. Das Förderprogramm ist speziell für Kinder aus sozialschwachen Verhältnissen gedacht, die frühzeitig unterstützt und gefördert werden sollen.
Derzeit nehmen knapp 30 Kinder teil. Größtenteils aus Familien mit Migrationshintergrund, die im Asylheim, oder auch der Gemeinschaftsunterkunft leben. Das Programm ist für die Teilnehmer kostenlos und richtet sich nicht nur an die Kinder. Pädagogen tauschen sich auch regelmäßig mit den Eltern aus und versuchen so, die gesamte Familie zeitig an die Bildungsmöglichkeiten heranzuführen.
Da dieses Programm aber nächstes Jahr ausläuft, entscheidet der Stadtrat am Abend auch gleich, wie es weiter gehen soll. Im Raum steht das Vorhaben, ein entsprechendes Folgeprogramm zu starten. Wie also der aktuelle Stand der Rasselbande ist und wie es weiter gehen soll, klärt sich heute Abend auf der Stadtratssitzung in Trostberg.