13.05.18
Ein "Nein" für die Jugendherberge

Update, Sonntag 13.05.2018 20.40 Uhr:
Mit einer Wahlbeteiligung von über 55 Prozent haben sich die Bürger und Bürgerinnen Priens entschieden: Sie wollen keine Jugendherberge an der Osternacher Straße.
Beim Bürgerbegehren stimmten 53,9 % mit „Ja“, 46,10% mit „Nein“. Beim Ratsbegehren und somit bei der Frage „Sind Sie für den Bau einer Jugendherberge auf dem Grundstück Fl.Nr. 691/0 an der Osternacher Straße?“ stimmten 47,12 % mit „Ja“ und 54,01 % mit „Nein“.
Durch die Wahlbeteiligung von über 20% ist das Bürgerbegehren zulässig. Eine Stichwahl ist nicht nötig.
Erstmeldung, Sonntag 13.05.2018 08.00 Uhr:
Prien. „Wir wollen die freie Landschaft in Prien/Stok West erhalten.“ Unter diesem Leitspruch rufen unter anderem die „Bürger für Prien“, kurz BFP, den Bürgerentscheid gegen den Neubau der Jugenherberge in Prien Stok West ins Leben. Dieser findet heute im Priener Rathaus statt.
Die drei Hauptargumente des BPF lauten wie folgt:
-
Der Schutz der Landschaft ist wichtig. Nicht ohne Grund ist Flächenfraß ein aktuelles Thema aller Parteien und Organisationen!
-
Der zugrunde liegende Flächennutzungsplan sieht die Bebauung der gesamten 90,000 m2 zwischen Osternacher Straße und dem Birkenweg vor. Der Bau der Jugendherberge wird einen Dominoeffekt der Bebauung auf der Fläche auslösen.
-
Das DJH besitzt ein 5000 m2 großes Grundstück, auf dem zwischen 1969 und 2013 erfolgreich eine Jugendherberge bewirtschaftet wurde. Wir zeigen, dass auch ein 200 Bettenhaus mit reduzierten Lärmemmissionen dort machbar ist, wenn man nur will.
Insgesamt kommt es heute in Prien zu zwei Bürgerentscheiden:
Ratsbegehren
„Sind Sie für den Bau einer Jugendherberge auf dem Grundstück Fl.Nr. 691/0 an der Osternacher Straße?“
Bürgerentscheid
„Sind Sie dafür
-
dass die Marktgemeinde Prien a. Chiemsee alle rechtlich zulässigen Maßnahmen ergreift, um die Errichtung der Jugendherberge auf der Pferdeweide an der Osternacher Straße (Flurnummer 691/0) zu verhindern und
-
sämtliche Planungen, die die Errichtung dieser Jugendherberge auf dem Grundstück Flurnummer 691/0 ermöglicht, stoppt?“
Die Optionen zur Stichwahl sowie alle weiteren Informationen zum Bürgerentscheid finden Sie HIER.
Was es mit dem Neubau der Jugendherberge und dem Bürgerentscheid auf sich hatte