Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34
Derzeit läuft: James Arthur - Blindside

22.05.24

Ein eigener Verein für queere Menschen

Regenbogenfahne
© Symbolbild Pixabay

Traunstein -  Der neue Verein “Queer Traunstein” ist gerade in der Gründungsphase. Die Mitglieder wollen sich für die Rechte queerer Menschen einsetzen, aber auch Anlaufstelle für Fragen von Angehörigen oder Außenstehenden sein. Wir von der BAYERNWELLE wollten von den Gründern wissen, warum sie diesen Verein ins Leben rufen.

Wir haben mit zwei Vorstandsmitgliedern von “Queer Traunstein” gesprochen, um mehr über den Verein und seine Vorhaben zu erfahren. Die Vorsitzende Phoebe Wenta und der Schatzmeister Felix Flassak haben sich bereit erklärt, unsere Fragen zu beantworten.

Gebildet hat sich “Queer Traustein” aus zwei Arbeitsgruppen: dem Organisationsteam für den Christopher Street Day in Traunstein und dem Queertreff Traunstein.

Phoebe Wenta ist 20 Jahre alt, hat einen Freund und steckt gerade mitten im Abi-Stress. Sie hat vor, danach Sozialpädagogik zu studieren. Trotzdem hat sich sie mit ihren Mitstreitern vorgenommen, die Situation queerer Menschen hier auf dem Land zu verbessern. Denn Unverständnis, Ausgrenzung und sogar Gewalt sind auch bei uns in der Region an der Tagesordnung, wenn es um den Umgang mit queeren Menschen geht.

Phoebe Wenta sagt: “Ich glaube, dass es wichtig ist zu sehen, dass Menschen nicht entscheiden, welche Sexualität sie haben, sondern so geboren werden. Ich sag ja auch nicht, weil jemand braune Haare hat, finde ich den jetzt scheiße. Genauso können schwule, lesbische, asexuelle Menschen nichts dafür, dass sie so lieben oder so Sex haben, wie sie es haben.”

Rein rechtlich ist die Gleichstellung von queeren Menschen schon weit fortgeschritten. Doch für viele in unserer Gesellschaft ist die sexuelle Orientierung noch immer ein regelrechtes Aufreger-Thema. Dabei kommen die abstrusesten Vorwürfe zum Tragen. Einige sprechen gar von Homo-Propaganda und behaupten zum Beispiel, Transsexualität sei so etwas wie eine Modeerscheinung. Zu diesen Behauptungen sagt Wenta: “Es ist nicht so, dass jetzt plötzlich überall aus dem Boden Transmenschen raus sprießen, die sich dafür entscheiden, trans zu sein. Das ist nämlich ein sehr, sehr harter Prozess, immer noch. Es sind Menschen, die sich jetzt endlich trauen, sie selber zu sein, und die sich nicht mehr verstellen. Früher war zum Beispiel in der queeren Szene die Selbstmordrate viel, viel höher, weil die Menschen das nicht ausgehalten haben, ihre Sexualität oder sich selber zu verstecken, und heute ist das eben anders, und heute können die Leute stolz sein und haben eben auch eine Szene oder eine Community, wo sie sich selber wohlfühlen und wo sie sich selber ausleben können.”

Damit queere Menschen sich auch bei uns auf dem Land frei entfalten und austauschen können, findet monatlich der sogenannte „Queertreff“ statt. Besonders wichtig, wie uns Felix Flassak, der Schatzmeister von “Queer Traunstein” erklärt hat: “Der Queertreff wurde ins Leben gerufen, um einen Safe Space zu gestalten. Da wo Leute, die wo noch nicht geoutet sind, sich sicher fühlen. Wir wollten einfach so eine sichere Zone für Menschen errichten, die sich noch nicht geoutet haben, die sich nicht trauen in der Öffentlichkeit.”

Dabei sind übrigens auch nicht queere Menschen herzlich eingeladen, sich bei einem solchen Treffen informieren wollen, so Flassak: “Bei uns ist wirklich jeder willkommen, es können auch ganz normale Heteros herkommen, auch mit uns reden. Wenn jetzt wirklich mal jemand sagt, hey, ich verstehe das nicht, man kann mit uns reden, der kann zu unseren Queertreffs kommen, wir machen da Spiele, veranstalten jedes Mal ein anderes Programm und jeder ist bei uns willkommen.”

Es geht bei “Queer Traunstein” auch darum, Brücken zu bauen und gegenseitiges Verständnis zu schaffen, indem MIT-einander gesprochen wird, anstatt lediglich ÜBER-einander.

Hier gehts zur Instagram-Seite von "Queer Traunstein"

Kontakt zu “Queer Traunstein”:  queertreff.ts@gmail.com



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.