27.12.19
Deshalb ist Traunstein attraktiv für Wahlhelfer

Traunstein - Derzeit suchen die Gemeinden im Chiemgau, Rupertiwinkel und Berchtesgadener Land noch Wahlhelfer für die Kommunalwahl im März.
Die Deutsche Presseagentur hat mal in größeren bayerischen Städten nachgefragt, wie hoch die Aufwandsentschädigung für Wahlhelfer ist. Die Stadt Traunstein gehört zu den Städten, die mit am besten zahlen. Mit 70 Euro pro Person liegt Traunstein auf Platz 3. Nur in München und Augsburg werden Wahlhelfer noch besser bezahlt. In den meisten bayerischen Orten bekommt ein Wahlhelfer zwischen 30 und 50 Euro.
Wahlhelfer passen in den Wahllokalen auf, dass bei der Wahl alles mit rechten Dingen zugeht. Außerdem kümmern sie sich um das Auszählen der Stimmen.