13.08.15
Chiemsee: Wasserstand durch Hitze gesunken

Der Wasserstand des Chiemsees ist durch die andauernde Hitzewelle erheblich gesunken – trotzdem gibt es zum Beispiel für die Chiemsee-Schifffahrt keine Probleme. Das hat ein Sprecher des Unternehmens auf unsere Anfrage gesagt.
Wir haben nur Probleme wenn der See zufriert. Das wird aber in nächster Zeit wohl nicht passieren“, heißt es seitens der Chiemsee-Schifffahrt. So liegt zum Beispiel der aktuelle Pegel in Seebruck bei der Alz bei 52 Zentimeter. Die derzeitige Wassertemperatur des Bayrischen Meers beträgt 27 Grad.
Bei diesen Werten gedeihen allerdings auch Schlingpflanzen, Seegras und Seerosen. Diese werden regelmäßig von der sogenannten Seekuh gemäht. Jedoch nicht in Naturschutzgebieten wie etwa im Irschener Winkl bei Bernau. Dort ist seit einem Jahr ein Schwimmverbotsschild aufgestellt. Damals ist beinahe ein Schwimmer ertrunken weil er sich im Seegras verfangen hat.