19.06.18
Buttersäure-Alarm

Siegsdorf. Rund 60 Feuerwehrleute sind am Abend nach Unterheutau/Siegsdorf ausgedrückt. Dort soll Buttersäure ausgetreten sein, berichtet Chiemgau24.
Wie sich herausgestellt hat, ist die Säure, die Augen und Atemwege reizt, nicht zufällig ausgetreten. Allem Anschein nach wurde sie gezielt auf Tür- und Autoschlössern angebracht. Die Feuerwehreinsatzkräfte haben die Türen ausgehängt und ins Freie gebracht.
Die Polizei Traunstein hat die Ermittlungen übernommen.
Was ist Buttersäure?
Buttersäure heißt eigentlich Butansäure. Der Name Buttersäure ist nur im Sprachgebrauch üblich. Sie kann bei Mensch und Tier schon in kleinen Spuren ab 0,06mg pro m³ wahrgenommen werden. Der Mensch bewertet den Gerucht negativ; die Stubenfliege hingegen positiv und Zecken beispielsweise dient der Geruch der Buttersäure zum Auffinden der Wirte. Buttersäure wird auch gerne eingesetzt, um Tiere mit feinem Geruchssinn zu vertreiben, beispielsweise den Maulwurf.
Die Buttersäure ist eine organische Verbindung, die Mundgeruch beim Menschen verursacht. In der Geruchswahrnehmung dient er als Warngeruch.