07.10.16
Buchsbaumsterben im Landkreis Rosenheim

Das selbe Problem gibt es in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land: Der Landkreis Rosenheim hat mit einem Buchsbaumsterben zu kämpfen. Das hat das Landratsamt heute mitgeteilt.
Grund ist eine hochansteckende Pilzkrankheit. Das feuchte Wetter von Mai bis Juli hat die Ausbreitung gefördert. Experten empfehlen einen starken Rückschnitt und ordnungsgemäße Entsorgung, sobald die ersten Symptome festgestellt werden. Die Krankheit äußert sich zunächst durch braune Flecken mit einem dunklen Rand auf den Blättern. Es bilden sich Befallsnester und die Blätter fallen ab. Entfernte kranke Pflanzen dürfen nicht über die Grüngutsammelstelle oder über den Kompost im eigenen Hausgarten entsorgt werden. Im Landkreis Rosenheim können in Müllsäcke verpackte befallene Pflanzen gebührenfrei über die Sperrmüllcontainer auf den Wertstoffhöfen entsorgt werden.