Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34

20.04.23

Braunbär: Sorgen auch im Chiemgau

Braunbär
© Symbolbild Pixabay

Rosenheim/Chiemgau - Das Auftreten eines Braunbären im Landkreis Rosenheim hat auch Politiker im Landkreis Traunstein hellhörig gemacht. Laut Medienberichten trieb sich der Bär zuletzt im Raum Oberaudorf herum.

Inzwischen hat das Bayerische Landesamt für Umwelt mitgeteilt, dass der Bär im Landkreis Rosenheim zwei Schafe gerissen und ein drittes schwer verletzt hatte. Zusammentreffen mit Menschen hat es demnach bisher nicht gegeben.

Der Chiemgauer Landtagsabgeordnete Klaus Steiner befürchtet mit dem Bären ähnliche Probleme wie mit dem Wolf: Es werde Konflikte mit der Weidehaltung vor allem auf den Almen geben. Aber auch um die Sicherheit für Wanderer in den Bergen macht sich Steiner Sorgen. Er fordert im BAYERNWELLE-Interview strikte Konsequenzen: "Wir müssen sofort einschreiten und den Schutzstatus ändern." Es müsse also auch bei Braunbären möglich sein, sie im Zweifelsfall abzuschießen. Andere Lösungsvorschläge wie hohe Zäune oder Schutzhunde hält Steiner in der Praxis für nicht realistisch: "Scharfe Schutzhunde auf den Chiemgauer Almen - das geht einfach nicht!"

Zumindest beim Wolf will der Freistaat Bayern eine Regelung ausarbeiten, die einen Abschuss erleichtert. Für den Braunbären sind konkrete Konsequenzen derzeit noch nicht absehbar.

Die nächste feste Bärenpopulation gibt es im Trentino in Norditalien, etwa 120km von Bayern entfernt. Von dort ziehen aber immer wieder einzelne Braunbären auch zu uns in den bayerischen Alpenraum.

Wie verhalte ich mich richtig, wenn ich einem Bären begegne? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es hier



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.