17.04.24
Bezirk fördert Erhalt von Denkmälern

Landkreis Traunstein - Mehr als 140.000 Euro an Fördergeld stellt der Bezirk Oberbayern für Denkmäler im Landkreis Traunstein zur Verfügung. Das teilt der Bezirk heute selbst mit.
Die Summen reichen von einigen hundert bis zu 50.000 Euro. Das Geld soll meist mithelfen, schützenswerte Gebäude zu sanieren: zum Beispiel das ehemalige herzogliche Jagdschloss in Ruhpolding oder die Kirche St. Anna in Tettelham in der Gemeinde Waging. Bei einzelnen Denkmälern soll das Geld auch mithelfen, auf das jeweilige Dach eine Photovoltaikanlage drauf zu setzen: zum Beispiel beim Seehuberhaus im Kloster Maria Eck in der Gemeinde Siegsdorf.
Mit seinen Fördergeldern will der Bezirk Oberbayern mithelfen, dass regionale Denkmäler auch für die nächsten Generationen attraktiv bleiben.