27.05.24
Bergwacht: Vorsicht mit Wander-Apps

Marquartstein/Hochlerch - Die Bergwacht warnt erneut alle Bergwanderer davor, sich zu blind auf Wander-Apps fürs Smartphone zu verlassen. Den aktuellen Fall hat die Bergwacht Marquartstein erlebt – bei einem Einsatz am Hochlerch.
Zwei Urlauber aus Sachsen waren am Freitag von Staudach aus über die Schnappenkirche auf den Hochlerch gestiegen, geleitet von einer bekannten Wander-App. Von dort trauten sich die beiden, nach wiederholten Panikattacken, dann aber endgültig nicht mehr weiter.
Die Bergwacht Marquartstein musste ausrücken. Ein Voraustrupp der Bergwacht Marquartstein fuhr mit dem Quad sogleich zum Hochgernhaus. Von dort aus stiegen die zwei mit Rettergurten und Seilen ausgerüsteten Bergretter zum Hochlerch auf. Die beiden blockierten Personen wurden anschließend seilgesichert bis zum Hochgernhaus gebracht, wo ihnen auf halben Wege weitere Einsatzkräfte als Unterstützung entgegen kamen. Vom Hochgernhaus aus konnten die beiden Urlauber eigenständig ihre Wanderung fortsetzen. Insgesamt waren fünf Bergretter für zweieinhalb Stunden im Einsatz.
Die die Bergwacht Marquartstein warnt davor, sich einzig auf eine Wander-App zu verlassen.