01.10.22
Bergwacht Marquartstein und Schleching retten verstiegenen Dänen

Achental – Ereignisreiche Einsatztage liegen hinter den Einsatzkräften der Bergwachten Marquartstein und Schleching sowie der Feuerwehren Ober- und Unterwössen.
Am vergangenen Freitag wurden die Einsatzkräfte der Bergwacht Marquartstein alarmiert. Ein Däne war während des Abstiegs vom Taubensee vom Weg abgekommen. Nachdem er in einem tiefen, wasserführenden Graben keinen Ausweg mehr sah und sich weder vor noch zurück traute, hatte er den Notruf gewählt. Nachdem zunächst nicht ganz genau feststand, wo genau sich der Verstiegene befand, es aber definitiv nahe der Grenze zum Schlechinger Gemeindegebiet war, wurde die Bergwacht Schleching dazu alarmiert.
Nahezu gleichzeitig konnten schließlich die Bergwachtler aus Marquartstein, welche über Hinterwössen anfuhren und von oben nach unten den Bereich absuchten, und die Bergwachtler aus Schleching, die von unten nach oben versuchten, zu dem in Not geratenen Dänen zu kommen, Ruf- und Sichtkontakt herstellen. Kurz darauf waren die Teams bei dem Verstiegenen. Da der Däne unverletzt und nicht erschöpft und zudem gut ausgerüstet war, konnten die ortskundigen Bergretter ihn ohne weitere Hilfsmittel sicher ins Tal führen. Von dort wurde er schließlich direkt zu seinem Hotel gebracht, welches am Weg zurück zur Bergrettungswache liegt.
Bereits am vorigen Samstag war die Bergwacht Marquartstein, gemeinsam mit der Feuerwehr Ober- und Unterwössen zu einem traurigen Einsatz am Jochberg hinzugerufen worden. Ein Pferd war mit den Hinterbeinen zwischen die Metallstreben eines Viehgitters geraten, und hatte sich dabei beide Beine gebrochen. Eine Tierärztin musste das arme Tier schließlich von seinem Leiden erlösen. Die Betreuung der beiden Reiterinnen und eines zweiten nur leicht verletzten Pferdes, der Transport der Tierärztin zur Einsatzstelle, sowie der Materialtransport waren unter anderem die Aufgaben der Bergwacht.