29.06.23
Auszeichnung für einen Bewahrer

Traunstein - Er hat mehrere historische Gebäude in Traunstein vor dem Verfall bewahrt und sich generell um die Heimatgeschichte verdient gemacht: Dafür hat Richard Kraft am Abend den Max-Fürst-Preis bekommen.
Kraft ist Vorsitzender des Fördervereins „Alt-Traunstein“. Auch seinem Einsatz war es zu verdanken, dass in den vergangenen Jahren zum Beispiel das Löwentor am Auberg, der Obelisk im Stadtpark oder die Blitzkapelle am Wartberg in Traunstein restauriert wurden. Seine Handschrift trägt auch der Salinenpark in der Au mit einer Ausstellung über die Soleleitung von Bad Reichenhall nach Traunstein. Deswegen bekam Kraft am Abend in Traunstein den begehrten Preis.
Der Max-Fürst-Preis ehrt Persönlichkeiten, die sich Verdienste um das Erforschen oder Bewahren der Heimatgeschichte erworben haben. Neben Richard Kraft bekamen auch mehrere Schüler von Traunsteiner Schulen (FOS/BOS, Chiemgau Gymnasium und Annette-Kolb-Gymnasium) einen Max-Fürst-Preis für eine historische Ausstellung.
Verliehen wird der Preis vom "Historischen Verein für den Chiemgau zu Traunstein".