Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34
Derzeit läuft: Dua Lipa - Training Season

01.06.17

Austellung "Faszination Moor" startet in Traunstein

Austellung Moor Traunstein
Die Wanderausstellung "Faszination Moor"
startet heute in Traunstein.

Welche Tiere und Pflanzen sind auf Moore angewiesen? - diese und viele andere Fragen beantwortet die Wanderausstellung „Faszination Moor“ in Traunstein.

Diese Ausstellung ist eine Kooperation der Stadt mit dem Landesamt für Umwelt. Von den Mooren früherer Zeit ist nicht mehr viel zu sehen. Nur rund fünf Prozent der Moorflächen in Bayern gelten heute noch als intakt.

Im Rahmen der Ausstellung gibt es auch aktuelle Informationen zur Renaturierung des Moorgebiets „Pechschnait“ in Traunstein präsentiert.

Heute wird die Ausstellung in der Alten Wache im Traunsteiner Rathaus um 19 Uhr eröffnet. Mehr Infos zur Ausstellung mit den dazugehörigen Veranstaltungen finden Sie auf unserer Internetseite.

 

Infos zur Ausstellung:

Besuchen kann man sie von 01. bis einschließlich 20. Juni montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr sowie freitags von 8 bis 12 Uhr. An Samstagen und Sonntagen sowie an Feiertagen ist sie geschlossen. Der Eintritt ist frei.

Am Mittwoch, 7. Juni, und Mittwoch, 14. Juni, findet jeweils von 14 bis 15 Uhr eine Führung durch die Ausstellung „Faszination Moor“ mit Bärbel Gänzle von der Unte-ren Naturschutzbehörde des Landratsamtes Traunstein (Projektbetreuerin „Renaturierung Pechschnait“) statt.

Sie informiert auch über das Klimaschutzprogramm Bayern 2050 und die geplante Renaturierung in der Pechschnait (Preisinger Moos). Außerdem findet in Zusammenhang mit der Ausstellung „Faszination Moor“ eine Führung durch die Pechschnait mit Frank Weiß vom Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) statt.

Er zeigt den Teilnehmern die Besonderheiten der Pechschnait: Wollgras, Eidechsen und viele andere tierische und pflanzliche Bewohner haben sich dort auf die Besonderheiten eines Hochmoores spezialisiert.

Welche Gefahren im Moor drohen und was dagegen getan werden kann, wird bei diesem rund zweistündigen Rundgang deutlich. Treffpunkt für die Führung, die am Mittwoch 14. Juni um 19 Uhr stattfindet, ist am Parkplatz bei der Kapelle Buchfelln (Straße Traunstein Richtung Knappenfeld).

Die Führung entfällt bei Regen. Für eine Teilnahme an der kostenlosen Tour wird wasserdichtes, festes Schuhwerk benötigt.

 



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.