15.12.22
Aufnahme-Stopp bei der Tafel

Traunstein - Auch zwischen Chiemsee und Königssee verzeichnen die Tafeln seit Monaten mehr und mehr Kunden. Bei der Traunsteiner Tafel war der Anstieg zuletzt so deutlich, dass die Tafel jetzt einen Aufnahme-Stopp verhängt hat.
Die Traunsteiner Tafel kann erst einmal keine neuen Kunden mehr aufnehmen, berichtet das Traunsteiner Tagblatt. Inzwischen versorgt die Tafel demnach mehr als 300 Menschen regelmäßig mit Lebensmitteln: Rentner, Familien mit Kindern und auch Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine. Ihnen allen hat die Diakonie bescheinigt, dass sie "bedürftig" sind und deswegen Lebensmittel bei der Tafel bekommen können.
Gleichzeitig bekommt die Tafel inzwischen weniger Lebensmittelspenden vom Handel als noch vor einigen Monaten. Deswegen ist die Traunsteiner Tafel dankbar für haltbare Lebensmittel wie Nudeln, Dosensuppen, Kaffee oder Tee.