15.10.17
Auf den Spuren des Einsiedlers von Stein

Stein lohnt sich heute. Es geht auf die
Spuren eines Einsiedlers
(c) Toni Hötzelsberger
Sie ist etwas ganz Besonderes: Die Einsiedlerklause in Stein an der Traun. Heute kann sie besichtigt werden.
Der Verein der Freunde der Burg Stein veranstaltet den ganzen Nachmittag Führungen. Interessierte erfahren bei dieser Gelegenheit alles Wissenswerte rund um die Geschichte dieses Kleinods und das Leben der Einsiedler. Die Einsiedlerklause befindet sich auf halber Höhe der Nagelfluh-Felswand in Stein.
Sie besteht aus fünf Felsgrotten. Eine davon ist mit einer Holzblockwand und einem Pultdach versehen worden. Sie wirkt dadurch wie ein in den Felsen hineingebautes Häuschen. In der Klause haben vom 17. Jahrhundert an bis vor gut 70 Jahren Einsiedler gelebt.
Sie haben sich die "Unterweisung der armen Bauernjugend" zur Aufgabe gemacht. Die Führungen sind heute von 12:30 Uhr bis 16:00 Uhr. Sie sind kostenlos. Der Verein bittet aber um Spenden für den Unterhalt der Einsiedlerklause.