16.08.19
Auch weiterhin Luftkurort

Grassau - Das ist eine wichtige Entscheidung für die Gemeinde Grassau. Auch in den nächsten Jahren dürfen Grassau und Rottau mit dem Prädikat „Luftkurort“ werben. Das hat der Deutsche Wetterdienst jetzt mitgeteilt, schreibt die Heimatzeitung.
Seit 1968 ist Grassau nun schon ein Luftkurort und wirbt explizit mit der Qualität seiner Luft. Alle zehn Jahre müssen sich Luftkurorte aber einer Überprüfung stellen. Der Deutsche Wetterdienst schaut dann vorbei und nimmt an verschiedenen Stellen im Ortsgebiet Messungen vor. Da geht’s um die Frage: wie viele Schadstoffe oder Feinstaub sind in der Luft? Aber auch die Erholungseinrichtungen und die vorhandenen Ärzte sind ein Kriterium.
Neben Grassau haben die Wetterexperten dieses Mal auch den Ortsteil Rottau untersucht. Das Ergebnis liegt jetzt vor. Demnach ist die Luftqualität so gut, dass die Gemeinde Grassau auch in den nächsten zehn Jahren als „Luftkurort“ werben darf.
Zwischen Chiemsee und Königssee gibt es zahlreiche weitere offizielle Luftkurorte, unter anderem Inzell, Piding, Aschau oder Ruhpolding.