28.08.19
Auch heimische Brauerei für Pfanderhöhung

Traunstein - Immer mehr Brauereien in Bayern fordern ein höheres Pfand auf Flaschen und Bierkästen. Auch das Hofbräuhaus Traunstein spricht sich für eine Erhöhung aus.
Nur wenn der Verbraucher mehr Pfand bekommt, bringt er leere Bierflaschen und Bierkästen wieder zur Brauerei zurück, sagt Bernhard Sailer vom Hofbräuhaus Traunstein im BAYERNWELLE-Interview. Im Moment bekommt seine Brauerei zu wenig Leergut zurück, so Sailer. Höheres Pfand würde nicht nur der Umwelt mehr bringen, sondern auch den Brauereien. So haben sie wieder Flaschen zum Nachfüllen; sowohl Glas- als auch Kunststoffindustrie können derzeit den Bedarf der Brauereien nicht decken, sagt Sailer.
Am Anfang, so schätzt Sailer im BAYERNWELLE-Interview, wird sich der Kunde wehren. Für ihn führt dennoch kein Weg an höhrem Flaschenpfand vorbei und das werde auch der Kunde einsehen, schließlich handle es sich um eine einmalige Ausgabe, die der Kunde zurückbekommt.
Derzeit gibt es acht Cent Pfand pro leere Flasche. Verschiedene Brauereien fordern, dass dieses Pfand auf 15, 20 oder sogar 30 Cent erhöht werden solle.