27.02.25
Amtliches Endergebnis liegt vor: Briefwahl-Anteil bei 56,4 Prozent

mit den sechs Beisitzern des Kreiswahlausschusses
© Landratsamt Traunstein
Deutlich höher als im bundesweiten Schnitt
Landkreise TS / BGL - Vier Tage nach der Bundestagswahl steht auch im Wahlkreis Traunstein / Berchtesgadener Land das amtliche Endergebnis fest.
Es zeigt: Der Anteil an Briefwählern liegt mit 56,4 Prozent deutlich über dem deutschlandweiten Schnitt – hier waren es aktuellen Einschätzungen zufolge nur rund 36 Prozent. Wie der Kreiswahl-Ausschuss bilanziert, hätte alles reibungslos geklappt, auch wenn die Kommunen bei dieser Wahl weniger Zeit in der Planung hatten. Im Vergleich zum vorläufigen Ergebnis hat sich nicht mehr viel geändert: Auch im endgültigen Ergebnis hat Siegfried Walch (CSU) mit 46,9 Prozent der Erststimmen das Direktmandat geholt. Außer ihm ziehen auch Bärbel Kofler (SPD) und Christoph Birghan (AfD) über die Zweitstimme in den Bundestag ein.
Auch im amtlichen Endergebnis bleibt die CSU in der Region stärkste Kraft, gefolgt von AfD, Grünen und SPD.