28.02.25
Zu viele Störstoffe in den Biotonnen - Landratsamt appelliert

© LRA BGL
Landkreis BGL - Dosen, Glas und Plastik: nach wie vor landen zu viele Fremdstoffe in den Biotonnen. Im Berchtesgadener Land lag dieser Anteil im Jahr 2024 bei rund 3,5 Prozent – deutlich zu hoch.
Denn ab Mai tritt eine neue Verordnung in Kraft, die nur noch maximal 1 Prozent an Fremdstoffen zulässt. Ist der Anteil höher, dürfen Bioabfälle nicht mehr von Vergärungs- oder Kompostieranlagen angenommen werden. Deshalb appelliert das Landratsamt Berchtesgadener Land an alle Bürgerinnen und Bürger, wirklich nur das in die Biotonne zu werfen, was dort auch hineingehört. Dazu zählen prinzipiell alle Lebensmittelreste. Verpackungen, Plastik oder andere Stoffe hingegen haben in der Biotonne nichts zu suchen. Weitere Infos haben wir auch auf bayernwelle.de für euch zusammengestellt.