Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34

28.02.25

Zu viele Störstoffe in den Biotonnen - Landratsamt appelliert

Störstoffe in Biotonne
Das gehört nicht in eine Biotonne
© ​LRA BGL

Landkreis BGL - Dosen, Glas und Plastik: nach wie vor landen zu viele Fremdstoffe in den Biotonnen. Im Berchtesgadener Land lag dieser Anteil im Jahr 2024 bei rund 3,5 Prozent – deutlich zu hoch.

 Denn ab Mai tritt eine neue Verordnung in Kraft, die nur noch maximal 1 Prozent an Fremdstoffen zulässt. Ist der Anteil höher, dürfen Bioabfälle nicht mehr von Vergärungs- oder Kompostieranlagen angenommen werden. Deshalb appelliert das Landratsamt Berchtesgadener Land an alle Bürgerinnen und Bürger, wirklich nur das in die Biotonne zu werfen, was dort auch hineingehört. Dazu zählen prinzipiell alle Lebensmittelreste. Verpackungen, Plastik oder andere Stoffe hingegen haben in der Biotonne nichts zu suchen. Weitere Infos haben wir auch auf bayernwelle.de für euch zusammengestellt.

Hier findet ihr eine Übersicht zu allen möglichen Abfallarten - und die Info, wo was am besten entsorgt wird. 



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.