08.10.20
Wieder mehr Seeforellen im Königssee

Foto: Nationalpark Berchtesgaden
Schönau am Königssee - Im Königssee gibt es wieder mehr Seeforellen. Seit der Wiederansiedlung im Jahr 2018 konnten bei einer Probe insgesamt 21 Jungfische aus drei Jahrgängen nachgewiesen werden.
Das gab der Nationalpark Berchtesgaden bekannt. Bis vor rund drei Jahren war die Seeforelle aus dem Nationalpark weitgehend verschwunden – doch nun feiert sie sozusagen ihr Comeback. Noch bis 2024 soll das Projekt der Wiederansiedlung beobachtet und dokumentiert werden.
Mit einer Länge von bis zu 100 Zentimeter wird die Seeforelle auch als „Königin der Alpenseen“ bezeichnet.