Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34
Derzeit läuft: Michael Schulte - Broken Sunshine

07.09.22

Wie lange hält der Watzmann-Gletscher noch durch?

Watzmann Südspitze
© Pixabay

Berchtesgaden - Gletscher Ade! – in Bayern schmilzt das Eis auf den Bergen im Rekordtempo. Wie es zum Ende des diesjährigen Sommers um den Watzmanngletscher steht? 

Beim Watzmanngletscher, da tun sich die Experten schwer. Während andere Gletscher in Bayern sich in letzter Zeit geradezu verflüssigt haben, gebe es am Watzmann noch Hoffnung, wie die Heimatzeitung berichtet. Er liegt in einer Mulde und ist deshalb relativ dick. Wie viel da tatsächlich schmilzt oder nicht ist deshalb schwer zu sagen. Außerdem liegt eine Menge Schutt und Gestein auf dem Watzmann-Gletscher. Das wiederum schützt ihn vor dem Abtauen. Geologen gehen davon aus, dass er momentan noch fünf Hektar groß ist.

Neben der Hitze hat den Gletschern übrigens der Sahara-Staub ordentlich zugesetzt. Er hat die Berge in einen roten Schimmer getaucht, der wiederum habe die Energie der Sonne noch stärker aufgenommen. Die Folge: Die Gletscher in Bayern sind noch mehr geschmolzen. 



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.