25.10.23
"Weißer Engel" für Menschlichkeit

© Bayerisches Gesundheitsministerium
Schönau am Königssee/München - Für „selbstlosen Einsatz für ihre Mitmenschen“ hat die bayerische Gesundheitsministerin Ulrike Scharf eine besondere Auszeichnung ins Berchtesgadener Land vergeben: den sogenannten „Weißen Engel“.
Damit zeichnet der Freistaat Bayern einmal im Jahr Menschen aus, die sich ehrenamtlich um kranke oder hilfsbedürftige Menschen kümmern. Unter den Ausgezeichneten war am Dienstag auch Gerlinde Wust aus Schönau am Königssee. Sie hatte mitgeholfen, vor zehn Jahren das „Demenzcafé Rosenrot“ in Berchtesgaden zu gründen. Dort treffen sich Demenzpatienten regelmäßig. Sie schenke diesen Menschen abwechslungsreiche Stunden – und das ehrenamtlich in ihrer Freizeit, so begründet das Gesundheitsministerium den „Weißen Engel“ für Gerlinde Wust.
Wust ist eine von neun Preisträgern aus Oberbayern.