21.03.24
Verdacht auf sexuellen Kindesmissbrauch gegen Lehrer

BAD REICHENHALL - Ein 31-jähriger Gymnasiallehrer steht unter dringendem Tatverdacht, mindestens ein Kind unter 14 Jahren zwei Mal sexuell missbraucht zu haben. Das meldet das Polizeipräsidium Oberbayern Süd gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Traunstein. In diesem Zusammenhang bitten sie und die Kriminalpolizei Traunstein nun um Hinweise aus der Bevölkerung.
Die Taten sollen sich dabei im Januar und Februar dieses Jahres ereignet haben. Der Tatverdächtige befindet sich seit Anfang März in Untersuchungshaft. Zu diesem Zeitpunkt wurden die Taten auch der Polizei bekannt. Der Beschuldigte war bis zu seiner Festnahme Lehrer am Gymnasium Bad Reichenhall.
Die Schule wurde durch die Strafverfolgungsbehörden frühzeitig eingebunden. Das Gymnasium teilte auf Anfrage der BAYERNWELLE mit, in dem laufenden Verfahren derzeit keine Angaben zur Sache machen zu können.
Die Staatsanwaltschaft hat in der Folge einen Haftbefehl gegen den Beschuldigten wegen Wiederholungsgefahr erwirkt, der zeitnah durch die Polizei vollzogen wurde. Der Tatverdächtige zeigte sich bezüglich der vorgeworfenen Sachverhalte grundsätzlich geständig, so Staatsanwaltschaft und Kripo.
Die Schule bemüht sich derweil darum, mit der Situation so gut ie möglich umzugehen : Wie das Reichenhaller Tagblatt berichtet, sind heute zwei externe Schulpsychologen und das Kriseninterventionsteam an die Schule angereist. Sie sollen jetzt den Schülern aber auch den Lehrern dabei helfen, mit der Situation so gut wie möglich umzugehen. Die Schule die Missbrauchsvorwürfe gegen den Lehrer bereits am Mittwochabend scharf verurteilt – das geht offenbar aus einem Rundschreiben an die Eltern hervor. Jetzt stehen für die Schüler und auch die Lehrer des Karlsygymnasiums ersteinmal die Osterferien vor der Tür – gemeinsam mit dem Kriseninterventionsteam will sich die Schule jetzt Gedanken machen, wie es nach den Ferien dann weitergeht.
Es ist nicht auszuschließen, dass es zu weiteren Übergriffen durch den Beschuldigten gekommen ist. Deshalb bittet die Kripo Traunstein um Hinweise von weiteren Zeugen unter 0861 - 98 730.
Deshalb bitten Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei um Hinweise aus der Bevölkerung, insbesondere sind folgende Fragen von Bedeutung:
- Wer ist Geschädigter einer Straftat des dringend tatverdächtigen Lehrers geworden oder kennt jemanden, der geschädigt wurde?
- Wer hat in oder außerhalb der Schule Auffälligkeiten im Zusammenhang mit dem 31-jährigen Lehrer wahrgenommen?
- Wer kennt den Tatverdächtigen und kann Hinweise zu möglichen weiteren Geschädigten oder Taten geben?