23.05.25
Verbessertes Busangebot ab 25.Mai

Berchtesgadener Land - Noch mehr Busfahrten und kundenfreundlichere Taktzeiten: Das verspricht der Landkreis Berchtesgadener Land ab Sonntag / 25. Mai.
Am Sonntag tritt der Sommerfahrplan im Bus- und Bahnverkehr in Kraft. Beim Busverkehr im Berchtesgadener Land gebe es Verbesserungen auf einigen Buslinien, kündigt das Landratsamt an. Zum Beispiel auf der Buslinie zwischen Salzburg, Berchtesgaden und dem Königssee: Hier fahren an Werktagen ab sofort weitgehend halbstündlich Busse. Auch auf anderen Buslinien in allen Teilen des Landkreises sei das Angebot erweitert worden. Davon sollen Pendler ebenso profitieren wie Ausflügler und Urlauber.
Das sind neue bzw verbesserte Angebote (Quelle: Landratsamt BGL):
" Mit der Linie 829 zu Natur und Technik – Die Linie 829 zwischen Bad Reichenhall – Anger – Teisendorf fährt von Montag bis Freitag stündlich und am Wochenende alle zwei Stunden. Mit den Sehenswürdigkeiten in Bad Reichenhall, dem Pidinger Kletterteig, dem Porsche TraumWerk und Höglwörther See in der Gemeinde Anger und der historischen Marktstraße in Teisendorf werden viele Ausflugsziele mit dem öffentlichen Verkehr direkt angebunden
¨ Zahlreiche Bergerlebnisse entlang der Linie 840 – Die Linie 840 bietet eine Direktverbindung von Salzburg über Marktschellenberg und Berchtesgaden bis zum Königssee und verkehrt im Sommerfahrplan weitgehend halbstündlich, am Wochenende stündlich. Neben den Ausflugszielen in Berchtesgaden und der Mozartstadt Salzburg bieten die Haltestellen auf der Linie einen perfekten Einstieg zu Touren in den heimischen Bergen: Schellenberger Eishöhle, Almbachklamm, Untersberg, Königssee und Jennerbahn
¨ Mit der Linie 843 ins Zentrum von Berchtesgaden und zu Königsee und Jennerbahn – Die beiden gegenläufigen Schönauer Ringlinien 843A und 843B, die durch die Gemeinde Schönau a. Königssee finanziert werden, verbinden jeweils halbstündlich das Gemeindegebiet mit dem Königssee und dem Markt Berchtesgaden, sodass alle 15 Minuten ein Bus verkehrt.
¨ Stadt, Land, See mit den Linien 852 und 853 – Die Linie 852 Freilassing – Surheim – Laufen sowie die Linie 853 Freilassing – Saaldorf – Laufen erschließen die Gemeinden im nördlichen Landkreis mit einem Stundentakt von Montag bis Freitag und einem Zweistundentakt am Wochenende. Die historische Altstadt von Laufen sowie die Fußgängerzone, die Lokwelt und die Freizeitbäder in Freilassing bieten sich als Ausflugsziele an, die mit den beiden Buslinien bequem erreichbar sind.
¨ Bad Reichenhall und Salzburg mit der Linie 260 – Von Zell am See kommend verbindet die Linie 260 stündlich Schneizlreuth und Bad Reichenhall mit Salzburg. Das gemeinsam vom Salzburger Verkehrsverbund und dem Landkreis finanzierte Angebot ermöglicht bis in die Abendstunden eine Direktanbindung der Innenstädte von Salzburg und Bad Reichenhall. Zudem werden entlang der Fahrtroute zahlreichen Ausflugsziele um Bad Reichenhall und Schneizlreuth sowie im Pinzgau erschlossen."