Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34
Derzeit läuft: Shaboozey - A Bar Song

19.06.18

Soziologin untersucht Bahnhofsvorplatz

Hauptbahnhof Salzburg
© Symbolbild Pixabay

Salzburg. „Der schönste Bahnhof Österreichs“. Dazu wurde der Salzburger Hauptbahnhof vor zwei Jahren gekürt. Trotzdem hat die Stadt immer wieder damit zu kämpfen. Insbesondere mit dem Bahnhofsvorplatz.

Seit einiger Zeit gilt Alkoholverbot am Salzburger Hauptbahnhof. Das hat die Stadt angeordnet, um gewisses Klientel vom Vorplatz „zu verteiben“. Zusätzlich sind die Sitzbänke entfernt worden. Wirklich geregelt hat sich das Problem trotzdem nicht. Die Stadt hat eine Soziologin engagiert, die sich die Menschen vor Ort genau anschauen soll, um mögliche Lösungen für das Problem zu finden. Darüber berichten die Salzburger Nachrichten.

Im Zuge dieser Untersuchung hat die Wissenschaftlerin etliche Probanden befragt und viele Beobachtungen gemacht. So hat sie über zehn Lösungsvorschläge ausgearbeitet. U.a. eine „nette Toilette“. Sprich, Menschen am Bahnhof können unter bestimmten Vereinbarungen die Toiletten der Cafés und Unternehmen außen rum nutzen. Ein großes Problem ist nämlich, dass es dort keine öffentliche Toilette mehr gibt. Außerdem schlägt sie für die Obdachlosen, die gerne vor dem Bahnhof trinken ein „Betreutes Trinken“ vor; sie sollen einen öffentlichen Raum bekommen, in dem sie sich aufhalten können und deshalb nicht mehr auf dem Bahnhofsvorplatz sitzen und liegen müssen.

 



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.