25.04.25
Schneearmer Winter auch in den Bergen

Landkreise BGL / Traunstein - Dieser Winter war selbst in den Bergen im Chiemgau und im Berchtesgadener Land schnee-arm. Dieses Fazit hat die Lawinenwarnzentrale Bayern jetzt gezogen.
Die meiste Zeit sei auch in den Bergen ungewöhnlich wenig Schnee gelegen. Es ging zwar im September bereits mit massiven Schneefällen los. Damals beschädigte am Untersberg eine Nassschneelawine die Toni-Lenz-Hütte. Ansonsten habe es aber vergleichsweise wenig Schnee und nur selten eine höhere Lawinengefahr gegeben. Bayernweit seien vier Lawinenunfälle mit Personenbeteiligung verzeichnet worden. Alle seien glimpflich verlaufen.
In höheren Lagen unserer Berge liegt immer noch Schnee. Daher ist insbesondere bei starker Sonneneinstrahlung, Regen und Erwärmung weiterhin mit nassen Lawinen zu rechnen, so der Lawinenwarndienst.
Hier findet ihr den aktuellen Lawinenlagebericht für die heimischen Berge