22.05.17
Schiffstaufe am Königssee

Schiff "Marktschellenberg"
Das freut die Kapitäne - und auch die Touristen dürfen sich freuen - Die Schiffsflotte auf dem Königssee wird größer. Das neue Boot heißt "Marktschellenberg" und ist das neunzehnte der Flotte.
Das neue Boot ist circa 22 Meter lang, vier Meter breit und ist 21 Tonnen schwer. Mindestens 100 Personen werden darauf passen, so der Technische Leiter Michael Brandner. Genau wie alle anderen wird das neue Boot mit einem Elektromotor betrieben. Und warum ist es auf den Namen "Marktschellenberg" getauft worden? Weil alle anderen Gemeinden im Berchtesgadener Talkessel bereits ein Schiff haben. Nun ist Marktschellenberg an der Reihe gewesen. Taufpatin war die heimische CSU-Landtagsabgeordnete Michaela Kaniber.
Insgesamt hat die Seenschifffahrt am Königssee jetzt 19 Schiffe. Das Boot ist größer als die bisherigen Schiffe. Damit reagiert die Bayerische Seenschifffahrt in Schönau am Königssee auf ein Problem: Die Fahrgäste kommen immer später und fahren dann auch dementsprechend spät zurück.