09.10.21
"Rupertiwinkler Dialektpreis" für Lenz Berger

den mit 1.000 Euro dotierten Preis
und eine Urkunde
© BAYERNWELLE
Anger - Der "Förderverein Bairische Sprache und Dialekte" im Rupertiwinkel hat am Samstag zum elften Mal seinen "Rupertiwinkler Dialektpreis" verliehen. Preisträger ist Lenz Berger, bekannt als Ansager und Moderator von Volksmusik- und Brauchtumssendungen auf der BAYERNWELLE.
Der Verein verleiht seinen Dialektpreis an Personen, die "zu ihrer Herkunft und ihrer Mundart stehen". Das trifft nach Meinung der Vorstandschaft auf den "Berger Lenz" in besonderer Weise zu. 1974 hat er in Anger zum ersten Mal bei einem Heimatabend den Job des Ansagers übernommen. In den vergangenen Jahrzehnten hat er sich weit über das Berchtesgadener Land hinaus einen Namen gemacht: Er führt mit Witz und Charme durch Hoagarts, Sänger- und Musikantentreffen bzw auch andere Veranstaltungen rund um das Thema "Heimat und Brauchtum". Seit fast dreißig Jahren moderiert er auch regelmäßig Volksmusiksendungen am Sonntagvormittag auf der BAYERNWELLE. Für dieses jahrzehntelange Pflegen von Dialekt und Kultur verlieh der Förderverein ihm am Samstag seinen Dialektpreis.
Frühere Preisträger waren unter anderem die Extrem-Bergsteiger Alexander und Thomas Huber (die "Huaba-Buam"), Skispringer Markus Eisenbichler oder auch Georg Grabner, der Alt-Landrat des Berchtesgadener Landes.