26.11.18
Plastikfrei in die Zukunft mit Cellulose-Verpackungen

der jüngeren Generation das Thema
"plastikfrei in die Zukunft" in seinem Markt näher.
© Bayernwelle
Schönau am Königssee - Fünf Punkte sollen unsere Welt in Deutschland bald ein bisschen grüner machen. Diese fünf Punkte kommen vom Bundesumweltministerium und da heißt es unter anderem, dass der Staat in Zukunft umweltfreundliche Verpackungen stärker fördern will.
Was der Staat erst noch fördern will, ist bei uns in der Region seit ein paar Wochen schon gelebte Realität. Denn im Rewe in Schönau am Königssee gibt es genau solche umweltfreundlichen Verpackungen bei über 100 verschiedenen Produkten der Marke "Grünkunft". Die Lebensmittel stecken dabei in Cellulose-Säckchen. Cellulose ist ein Abfallprodukt aus der Holzwirtschaft, das sich nach ein paar Wochen ganz von selbst auf unserem Komposthaufen oder der Papiertonne auflöst.
Von der Erdnuss bis hin zur Trockenfrucht, von der Nudel bis hin zum Strohhalm aus Hartweizen: die sogenannten Grünkunft-Produkte sichern also den Grundbedarf in jeder Küche und das ganz ohne Plastik. Und auch wenn die Verpackung wie Plastik aussieht und sich auch noch genau so anfühlt – es ist keins!
Ob die plastikfreie Verpackung tatsächlich Erfolg haben wird? Das entscheidet laut Marktleiter Dieter Schönwälder allein der Kunde. Denn er ist am Ende schließlich der, der die Produkte einkauft. Nur wenn die Menschen mehr davon kaufen, wird auch mehr produziert.