15.01.24
Neue Stellwerke eingeweiht - Bahn übergibt alte Anlage an Stadt

Laufen - Die Südostbayernbahn hat der Stadt Laufen am Montagvormittag symbolisch ein altes Bahn-Stellwerk übergeben.
Die Südostbayernbahn hat in den vergangenen Monaten die Strecke zwischen Mühldorf und Freilassing modernisiert: Drei neue Stellwerke in Tittmoning-Wiesmühl, Fridolfing und Laufen sind im Dezember in Betrieb gegangen. Diese können elektronische von der Leitstelle in Mühldorf aus gesteuert werden und machen laut Mitteilung der Südostbayernbahn den Betrieb auf der Strecke robuster und leistungsfähiger.
Im Rahmen einer Feierstunde am Bahnhof in Laufen übergab die Südostbayernbahn am Montagvormittag das alte Stellwerk an die Stadt Laufen. Es ist mehr als 100 Jahre alt und soll in Zukunft wie ein Museum besucht werden können.
Bei einem Stellwerk handelt es sich um eine Anlage, mit der der Bahnbetrieb gesteuert werden kann. Damit können beispielsweise Weichen gestellt oder Bahnübergänge bedient werden. Früher wurden sie noch mechanisch von einem Mitarbeiter bedient – neue Anlagen werden eben wie hier von einer Leitstelle aus zentral gesteuert.