31.03.22
Naturschützer gegen Ausbau am Kührointhaus

durch die Bauarbeiten gestört werden:
der Auerhahn
© Symbolbild Pixabay
Berchtesgaden - Naturschützer wollen ein Bauprojekt im Nationalpark Berchtesgaden zu Fall bringen. Es geht um das Trainingszentrum der Bundespolizei am Kührointhaus.
Seit Jahrzehnten gibt es am Kührointhaus ein Trainingszentrum der Bundespolizei. Dort nehmen Polizeikräfte an Trainings und Ausbildungen teil. Nach Meinung der Bundespolizei ist das Gebäude inzwischen zu klein und müsste ausgebaut werden.
Mehrere Naturschutzverbände befürchten dann aber Störungen für die Natur (u.a. die Auerhuhnpopulationen) und mehr Verkehr im Nationalpark. Dagegen protestieren sie jetzt. Sie verweisen auf die Nationalparkverordnung: Demnach seien Neu- und Erweiterungsbauten innerhalb des Nationalparks verboten (sofern es keine Ausnahmegenehmigungen gibt).
Bund Naturschutz, Landesbund für Vogelschutz und der "Verein zum Schutz der Bergwelt" haben sich deshalb zusammengetan und haben eine gemeinsame Stellungnahme formuliert. Sie fordern die Bundespolizei und die zuständigen Ministerien auf, die Ausbaupläne zu stoppen. Ob sie im Zweifelsfall auch zu einer Klage bereit wären, ließ eine Sprecherin des Bund Naturschutz auf Anfrage der BAYERNWELLE offen: "Wir hoffen auf politisches Einlenken".