11.03.16
Nationalpark Berchtesgaden

Die Zahlen sind beeindruckend: Der Nationalpark Berchtesgaden zieht eine positive Bilanz für das Jahr 2015.
Das hat die bayerische Staatsministerin für Umwelt und Verbraucherschutz, Ulrike Scharf, im Rahmen der 45. Beiratssitzung für den Nationalpark Berchtesgaden mitgeteilt. Den Nationalpark Berchtesgaden hat sie als wirtschaftliches Erfolgsmodell bezeichnet. Demnach ist 2015 ein Rekordjahr gewesen.
Rund 1,6 Millionen Besucher besuchen jedes Jahr das Schutzgebiet. Damit wird rund 90 Millionen Euro Bruttoumsatz im Jahr gemacht. Außerdem sichert der Nationalpark Berchtesgaden insgesamt 573 Arbeitsplätze. Knapp 400.000 Euro hst die Nationalparkverwaltung 2015 in den Unterhalt der Wege und Steige investiert. Die Bekämpfung des Borkenkäfers hat rund 367.000 Euro gekostet.