Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34
Derzeit läuft: Garland Jeffreys - Matador

12.02.25

Nach Vorwurf der Vergewaltigung: Angeklagte freigesprochen

Justitia
Symbolbild
©​ Pixabay

Laufen -  Im Prozess um Vergewaltigung am Laufener Amtsgericht wurden die Angeklagten freigesprochen. 

Angeklagt waren zwei Männer. Sie sollen im letzten Frühjahr vor einer Freilassinger Diskothek zwei Frauen belästigt und im Intimbereich berührt haben. Deshalb standen sie unter anderem wegen Vergewaltigung vor Gericht. Das zeigte sich von den Ausführungen der angeblichen Opfer nicht überzeugt, weil sie laut Passauer neuen Presse von dem abgewichen wären, was sie bei der Polizei angegeben haben. Außerdem sei der Vorwurf der Vergewaltigung erst elf Tage nach dem Vorfall erhoben worden, und das obwohl die Polizei in der vermeintlichen Tatnacht vor Ort war.

Am Ende zeigte sich das Gericht überzeugt, dass die beiden Frauen nicht die Wahrheit präsentiert hätten - deshalb wurden die beiden Angeklagten von allen Anklagepunkten freigesprochen. Der vorsitzende Richter Martin Forster betonte laut Passauer neuen Presse außerdem, dass kriminalistische Studien davon ausgingen, dass 70 Prozent aller Vergewaltigungsvorwürfe falsch seien. 

 

Nach Hinweis einer Hörerin wollen wir von der BAYERNWELLE hinzufügen: diese Zahl (70 Prozent der Vorwürfe seien Falschbehauptungen) lässt sich  weder bestätigen noch eindeutig widerlegen. Verschiedene Studien gehen davon aus, dass nur etwa 3-8 Prozent der Vergewaltigungsvorwürfe Falschbehauptungen sind. Allerdings sind diese Studien nicht repräsentativ, weil dabei nur vergleichsweise wenige Fälle untersucht wurden. So kommt eine Studie aus dem Jahr 2009 zwar zu dem Schluss, 3 Prozent der Vorwürfe seien falsch gewesen - allerdings wurden darin auch 45 Prozent der Verfahren eingestellt - mangels Tatverdacht. Dabei wird allerdings nicht genauer spezifiziert, worin der mangelnde Tatverdacht bestand. Kurzum: die Datenlage zu falschen Vergewaltigungsvorwürfen ist dünn und belastbare Zahlen aus repräsentativen Studien gibt es nicht. Demzufolge ist nicht überprüfbar, ob die Aussage des vorsitzenden Richters, dass 70 Prozent aller Vorwürfe falsch seien, wahr ist. 



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.