Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34
Derzeit läuft: Dire Straits - Brothers In Arms

14.05.25

Nach trockenem Winter: Extreme Gletscherschmelze erwartet

Blaueisgletscher
Der Blaueisgletscher am Hochkalter
© ​Nationalpark Berchtesgaden

Berchtesgaden - Der trockene Winter hat auch jetzt noch Auswirkungen: Durch den wenigen Schnee verstärkt sich die Gletscherschmelze in den Alpen. Das dürfte auch das Wegschmelzen des Watzmann- und Blaueisgletschers noch einmal beschleunigen.  

Denn normalerweise legt sich im Winter eine Schneeschicht über die Gletscher, die im Sommer kühlt und die Gletscherschmelze verlangsamt. Weil es diesen Winter aber laut Lawinenwarnzentrale auch in den Berchtesgadener Bergen viel zu trocken war, gibt es nur eine dünne Schutz-Schicht aus Schnee über den Gletschern. Wie die Gletscherforscherin Andrea Fischer von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften dem ORF Salzburg sagte, stehe heuer eine Rekordschmelze in den Alpen bevor.

Was das konkret für den Watzmann- und Blaueisgletscher bedeutet, bleibt abzuwarten. Das Traunsteiner Wasserwirtschaftsamt gibt ihnen noch etwa 5 Jahre.



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.