22.05.25
Nach Pfand-Einführung: Stadt zieht positives Zwischen-Fazit

© Pixabay
Salzburg - Seit Jahresbeginn haben auch unsere österreichischen Nachbarn Pfand auf Plastikflaschen. Jetzt zieht die Stadt Salzburg ein erstes Zwischenfazit: Die bisherigen Erfahrungen seien positiv, das System müsse sich aber erst langsam durchsetzen.
Wie der ORF Salzburg den Leiter des Abfallservice zitiert, sei in den ersten vier Monaten gut 6 Prozent mehr Plastik gesammelt worden, als im gleichen Zeitraum 2024. Das spricht dafür, dass mehr Plastikflaschen fachgerecht weggeworfen werden, und nicht etwa im Restmüll landen. Trotzdem brauche es Zeit, bis sich die Österreicher an das neue System gewöhnen. Auch mehrere Salzburger Geschäfte ziehen dem Bericht zufolge ein positives Zwischen-Fazit und sagen, die Resonanz unter den Kunden sei gut.
Wie in Deutschland auch gelten auf Plastikflaschen und Getränkedosen in Österreich 25 Cent Pfand. Weil sich beide Systeme aber unterscheiden, können in Deutschland gekaufte Flaschen nicht in Österreich zurückgegeben werden – und umgekehrt.